Das ist die Zukunft der Arbeit
Arbeit nimmt einen zentralen Stellenwert in unserem Leben ein und ist Grundlage gesellschaftlichen Wohlstands. Die überwiegende Mehrheit aller Menschen geht einer Erwerbstätigkeit nach, um ihren Lebensunterhalt zu finanzieren. Ihr Einkommen bestimmt, in welchem Maß sie teilhaben können an Bildung, Kultur oder Konsum.
Und der Zugang zur sozialen Sicherung, etwa zur Rente, hängt davon ab. Damit bekommt die Arbeit auch eine politische Funktion. Denn materielle Sicherheit und Teilhabe beeinflussen das gesellschaftliche Klima und die Einstellung zum politischen System.