Online-Petition zur Grundrente

Wer lange gearbeitet hat, soll im Alter nicht auf die Grundsicherung angewiesen sein. Deshalb unterstützen wir als AfA Schlesig-Holstein die neue Grundrente.

Grundrente
Bild: Pixabay

Die neue Grundrente: Aus Respekt vor der Lebensleistung

Viele Menschen, die ihr Leben lang gearbeitet haben, landen wegen ihrer niedrigen Löhne als Rentnerinnen und Rentner in der Grundsicherung. Das will die SPD ändern. Arbeit muss sich lohnen – auch in der Rente. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will eine gerechte Grundrente einführen.

Das Ziel: Wer ein Leben lang gearbeitet, Kinder erzogen oder Angehörige gepflegt hat, soll im Alter deutlich besser abgesichert sein. Denn das ist eine Frage des Respekts, der Anerkennung und Gerechtigkeit. Zugleich bekämpft die SPD damit die Altersarmut.

Auch der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) fordert: Grundrente jetzt! Und zwar ohne Bedürftigkeitsprüfung:

Unterstützen Sie jetzt die Online-Petition an die Parteien im Deutschen Bundestag. Hier geht es zur Petition.