Übersicht

Beschlüsse

AfA
Bild: Frank Hornschu

Beschlüsse Landeskonferenz 26.10.19 in Rendsburg

Am 26. Okt. 2019 fand die landesweite Konferenz der abhängig Beschäftigten SPD-Mitglieder, kurz Arbeitnehmer_innen der SPD, in Rendsburg statt; die Delegierten fordern u.a. den verbesserten Kündigungsschutz von Mitarbeiter_innen, die zum Zweck der Gründung eines Betriebsrates zur Betriebsversammlung aufrufen, die Ausweitung der Zuständigkeit der JAV, die Anpassung der Pendlerpauschale, die Bindung von Unternehmen an Menschenrechte, die Abschaffung der Pflegeberufekammer SH sowie die Neuordnung der Sozialversicherungssysteme zum Zweck der Absicherung der Lebensrisiken und Anerkennung der Lebenswege.

Bild: Pixabay

Sicherheit und Schutz in der Arbeitswelt

Am vergangenen Wochenende, dem 26. Okt. 2019, fand die landesweite Konferenz der abhängig Beschäftigten SPD- Mitglieder, kurz Arbeitnehmer_innen der SPD, in Rendsburg statt. Frank Hornschu wurde auf der Konferenz als AfA-Landesvorsitzender wiedergewählt. Er meint: „Am Beispiel Senvion, ein Unternehmen der Windbranche, sehen wir: Die Beschäftigten können sich noch so sehr am Arbeitsplatz anstrengen, sie können ihre Lebensplanung noch so intelligent und klug organisieren – letztlich sind es die äußeren Umstände, die darüber entscheiden, ob sie erwerbstätig sind oder nicht. Erwerbslosigkeit ist ein Notfall, sie ist kein Ziel. Mit dem bestehenden Recht können die Menschen durch die Erwerbslosigkeit ins Bodenlose fallen. Das und die Stigmatisierung erwerbssuchender Menschen muss umgehend beendet werden.

Termine