Übersicht

Meldungen

Für mehr Demokratie am Arbeitsplatz – Aufruf der SPD Schleswig-Holstein zu den Betriebsratswahlen 2022

„Demokratie endet nicht am Werkstor!“ In vielen Betrieben werden in den nächsten Wochen die Beschäftigte die Möglichkeit haben, ihre Interessenvertretung am Arbeitsplatz neu zu wählen. Frank Hornschu, Landesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen im SPD-Landesverband Schleswig-Holstein, ruft alle wahlberechtigten Arbeitnehmerinnen und…

Serpil Midyatli. Frisch gewählt mit Blumenstrauß in Schleswig-Holstein Farben
Bild: Frederik Digulla

Rückenwind für Serpil Midyatli – die SPD Schleswig-Holstein hat einen neuen Landesvorstand gewählt

Auf ihrem digitalen ordentlichen Landesparteitag am 24. und 25. April 2021 hat die SPD Schleswig-Holstein einen neuen Landesvorstand gewählt. Das Wahlverfahren hat in zwei Stufen stattgefunden. Am Samstag gab es eine digitale Vorwahl, die am Sonntag aufgrund gesetzlicher Vorgaben durch eine Urnenwahl an sechs Standorten in Schleswig-Holstein bestätigt werden musste.

Die SPD Landesgeschäftsstelle in Kiel

Kampagnen-Mitarbeiter*in (w/m/d) gesucht!

Du hast Spaß daran, Wahlkampfaktionen im ganzen Land zu entwickeln und durchzuführen; du kannst Veranstaltungen organisieren und Werbemittel erstellen? Dann freuen wir uns über dein Interesse. Unser Team sucht für die Bundestags- und Landtagswahlkampagne Verstärkung. Sei dabei, wenn wir unsere Wahl-Kampagnen umsetzen!

Die SPD Landesgeschäftsstelle in Kiel

Kolleg*in gesucht

Wir suchen eine*n Sachbearbeiter*in (w/m/d) für unsere Geschäftsstelle für den Kreis Herzogtum Lauenburg und die Region Südost in Mölln - Halbe Stelle, 18,5 Stunden, unbefristet, ab 1. März 2021.

Unsere Industrie braucht eine klare Perspektive

Für die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen – AfA – in der Nord SPD nimmt der Landesvorsitzende, Frank Hornschu, zum Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket der Bundesregierung Stellung: „Das Paket der Bundesregierung zur Konjunkturbelebung ist insgesamt die richtige Antwort auf…

AfA
Bild: Frank Hornschu

Beschlüsse Landeskonferenz 26.10.19 in Rendsburg

Am 26. Okt. 2019 fand die landesweite Konferenz der abhängig Beschäftigten SPD-Mitglieder, kurz Arbeitnehmer_innen der SPD, in Rendsburg statt; die Delegierten fordern u.a. den verbesserten Kündigungsschutz von Mitarbeiter_innen, die zum Zweck der Gründung eines Betriebsrates zur Betriebsversammlung aufrufen, die Ausweitung der Zuständigkeit der JAV, die Anpassung der Pendlerpauschale, die Bindung von Unternehmen an Menschenrechte, die Abschaffung der Pflegeberufekammer SH sowie die Neuordnung der Sozialversicherungssysteme zum Zweck der Absicherung der Lebensrisiken und Anerkennung der Lebenswege.

Termine