Wofür steht die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in Schleswig-Holstein (AfA SH)?
- Gute Bildung
- Gute Arbeit
- Soziale Sicherheit
Was heißt „Gute Bildung“?
- Kostenfreie schulische Bildung
Allen Kindern muss ein uneingeschränkter Zugang zu kosten- und gebührenfreier Bildung gewährt sein. Das schließt Lern- und Lehrmittelfreiheit mit ein.
- Recht auf kostenfreie Ausbildung
Allen muss ein Ausbildungsweg bis hin zum Hochschulabschluss/zur Meisterprüfung offen stehen. Bildung ist ein Menschenrecht.
- Recht auf Fort- und Weiterbildung
Lebensbegleitendes Lernen, auch während man in Arbeit ist, muss allen möglich sein. Dies begründet Vertrauen, Sicherheit und Teilhabe an der Gesellschaft.
Was heißt „Gute Arbeit“?
- Arbeitsversicherung und Schutz der Arbeitnehmer_innen
Das Ziel ist der Schutz der Arbeitnehmer_innen und nicht der Arbeitsplätze. Dazu muss eine Weiterentwicklung der Agentur für Arbeit stattfinden.
- Rahmenbedingung für Tarifverträge und schärfere Regeln für prekäre Beschäftigung
Gewerkschaften müssen gestärkt werden. Prekäre und atypische Beschäftigungen müssen schärferen Regeln unterliegen, da diese Arbeitsformen auf Dauer nur Unsicherheit und Probleme schaffen.
- Mindestlohn 12,63€ (und mehr), wo es keinen Tarifvertrag gibt
Ein existenzsichernder Mindestlohn wird gebraucht, um ein menschenwürdiges Leben im Hier und Heute, aber auch im Alter als Renter_in, zu garantieren.
Was heißt „Soziale Sicherheit“?
- Längeres und höheres ALG 1/ALG 2 ohne Zwangsmaßnahmen
Kein Mensch will freiwillig ohne Arbeit sein. Sie schafft Teilhabe, Identität und ist sinnstiftend. Sollte man sie dennoch verlieren, brauchen Menschen garantierte Sicherheit.
- Sozialer Arbeitsmarkt/solidarische Grundsicherung
Für Menschen, die jahrelang auf dem ersten Arbeitsmarkt keine Arbeit finden, muss es Alternativen geben. Soziale Beschäftigung in Bund, Ländern und Gemeinden kann diese Alternative sein.
- Kindergrundsicherung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Kein Kind darf in Deutschland in Armut aufwachsen. Darüber hinaus muss es Familien möglich sein, ihre Familienleben mit dem Arbeitsleben in Einklang zu bringen.
Steht die AfA SH noch für etwas anderes?
Die AfA SH bringt die Arbeitnehmer_innen zusammen und dient der Meinungs- und Willensbildung. Wir wollen zum Beispiel auch eine sichere Finanzierung durch eine umfassende Steuerreform, ein neueres Verständnis vom Begriff „Arbeit“ und noch vieles weiteres.
Ihr seid interessiert?
Wir freuen uns über Eure Ideen, Euren Input oder auch Eure Kritik. Ihr erreicht uns über das Kontaktformular, unsere Sitzungstermine findet Ihr unter Termine.