Übersicht

Pressemitteilung

Ausbildung
Bild: Colourbox

Berufsbildungsgesetz: Das sind unsere Forderungen

Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) im SPD-Landesverband Schleswig-Holstein ist mit den Gesetzesentwurf zum Berufsbildungsgesetz – BBiG – höchst unzufrieden! „Die AfA erwartet von der Bundesregierung eine grundlegende Neufassung, die den Jugendlichen in unserem Land Perspektive und Verlässlichkeit in der dualen Berufsausbildung bietet.  Der vorgelegt Gesetzesentwurf hat eine ganze Reihe von Lücken, die zum zukunftsfähigen Erfolg der betrieblichen Ausbildung und des dualen Studiums junger Menschen unbedingt geschlossen werden müssen“, so Frank Hornschu, Landesvorsitzender der AfA in der Nord SPD.

AfA Arbeit
Bild: Pixabay

Für die Stärkung der sozialen Selbstverwaltung – keine Demontage der sozialen Sicherung!

Der „Faire-Kassenwahl-Gesetzesentwurf“ aus dem Bundesgesundheitsministerium ist höchst empörend! – findet die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen im SPD-Landesverband Schleswig-Holstein. Die AfA erwartet von der Bundesregierung ein klares Bekenntnis zur Selbstverwaltung in der bundesdeutschen sozialen Sicherung, so wurde es u.a. auch im Koalitionsvertrag vereinbart.

Termine